Über Mich
Geboren und aufgewachsen bin ich in der Ottostadt Magdeburg. Dort besuchte ich Kindergarten und Schule und erlernte meinen ersten Beruf – Fachverkäuferin für WtB (Waren täglicher Bedarf). Der politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Umbruch in der ehemaligen DDR aufgrund des Mauerfalls erforderte eine Umorientierung und somit erlernte ich meinen zweiten Beruf – Kauffrau für Bürokommunikation.
Schließlich führte mich mein Weg in die Region des schönen Wendlands und ich stieg in die Familienforschung ein. Da mich das Thema sehr interessiert, absolvierte ich an einer Fernschule einen Studienlehrgang zur Ahnenforscherin. Dabei entdeckte ich mein besonderes Interesse für die alten deutschen Handschriften. Im Selbststudium lernte ich sie lesen und schreiben. Dabei reifte in mir der Entschluss, das Transkribieren der alten deutschen Handschriften in die gedruckte Lateinschrift als Dienstleistung anzubieten.
Gern entziffere ich nun für Sie alte Familiendokumente, wie Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden sowie Tagebücher, Briefe, Rezepte, Postkarten u.a. Schriftstücke und fertige die entsprechenden Transkripte für Sie an. Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie ein Angebot wünschen oder Fragen haben sollten. Ich freue mich auf Sie.
Ich bin Mitglied im Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) und im Kriegsenkel e.V.